Weltausstellung in Ahlen und Hamm

(Kommentare: 0)

Einen außergewöhnlichen Schultag erlebte jetzt eine fünfte Klasse der Fritz-Winter-Gesamtschule. Im Rahmen des „Kulturrucksacks NRW“ besuchten 30 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften die aktuelle Ausstellung „Brisante Träume“, die die Kunst der Weltausstellungen zum Inhalt hat.

Nach einer kurzen Einführung durch Museumspädagogin Alexandra Dolezych erhielten die Kinder eine Führung durch das Museum. Im Anschluss daran stand eine Gruppenarbeit an, wobei jede Gruppe den Schwerpunkt auf eine bestimmte Weltausstellung legte. Dabei wurde nicht nur nach dem interessantesten Ausstellungsstück gefragt, sondern auch die Fantasie der Kinder gefordert. Sie sollten selbst einen Ort und ein Thema für eine Weltausstellung überlegen. Neben Paris, Hawaii oder Istanbul wurden auch Ahlen oder Hamm vorgeschlagen.

Thematisch lag vielen der Umweltschutz oder der Tierschutz am Herzen, aber auch die Technik der Zukunft tauchte mehr als einmal auf. Außerdem sollte jede Gruppe die schwerpunktmäßig bearbeitete Weltausstellung in einer kurzen Performance darstellen. Der Applaus der Klassenkameraden machte mehr als deutlich, wie gelungen diese kurzen Vorstellungen waren.

Nach einer kurzen Pause durften die Kinder in der Malschule selbst künstlerisch aktiv werden. Zu jeder Weltausstellung gehört ein markantes Gebäude oder Wahrzeichen, welches die Schüler und Schülerinnen zu ihrer eigenen Idee entwerfen sollten.

Als Inspiration und auch Arbeitsmaterial dienten dabei Zeitschriftenausschnitte von Bauwerken, die collagenartig aufgeklebt und durch eigene Zeichnungen ergänzt werden konnten. Die Freude war den Kindern dabei deutlich anzumerken, denn kaum stand der Arbeitsauftrag fest, wurden die Scheren gezückt und Bilder zerschnitten. Am Ende des Ausflugs konnte jedes Kind sein persönliches Gebäude für die eigene Idee einer Weltausstellung mit nach Hause nehmen.

Zurück