Werkstatt-Café und Vorlesezeit in der Bücherei
(Kommentare: 0)

Mit unterschiedlichen Bastelmaterialien und –Utensilien können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Besonderer Fokus wird an den Tagen auf das Making, also das kreative Gestalten und Selbermachen, insbesondere mit digitalen Technologien gelegt. Ganz nebenbei können technisches Verständnis, soziales Miteinander und handwerkliches Geschick trainiert werden.
Um 16:30 ist wieder Zeit für den S(ommer)LC zum Vorlesen! Heute lernt ihr einen Roboter kennen der wasserscheu ist.
Leider fängt es an zu regen und die Schrauben fangen an zu rosten. Gemeinsam mit Anita Gödrich begleitet ihr den Roboter zum Doktor.
Auch am Donnerstag, 18. August, hat das Werkstatt-Café von 14.30 – 18.00 Uhr geöffnet.
Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt an diesem Tag das Lesecafé.
Im Rahmen des S(ommer) LC zum Vorlesen wird es tierisch musikalisch. Der Hund Pippo und viele andere Tiere versammeln sich und veranstalten ein Konzert.
Vorgelesen wird das Buch von Marita Junkmann.
Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Teilnehmer des diesjährigen Sommerleseclubs. Alle Teilnehmenden bekommen anschließend einen Stempel für das Sommerleseclub-Logbuch