WFG sucht möglichst schnell einen Wirtschaftsförderer
(Kommentare: 0)

Nägel mit Köpfen macht der neue Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG), Jörg Hakenesch: Zum frühestmöglichen Zeitpunkt sucht er einen neuen Mitarbeiter. „Ich suche einen ganz klassischen Wirtschaftsförderer“, erklärte Hakenesch.
Nägel mit Köpfen macht der neue Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG), Jörg Hakenesch: Zum frühestmöglichen Zeitpunkt sucht er einen neuen Mitarbeiter. „Ich suche einen ganz klassischen Wirtschaftsförderer“, erklärte Hakenesch.
Ursprünglich sollte die Stelle schon 2013 besetzt werden. Nach einer Ausschreibung waren etliche Bewerbungen eingegangen und Aufsichtsrat und Geschäftsführung hatten sich bereits auf eine Kandidatin geeinigt. Die sagte allerdings ab, nachdem der Aufsichtsrat dem damaligen Geschäftsführer Jörg Stegemann fristlos gekündigt hatte.
„Mein Vorgänger hatte mehr einen Allrounder im Blick“, sagt Hakenesch. Er suche vielmehr jemanden mit dem Profil eines Wirtschaftsförderers. Werner Iffert, der diese Aufgabe seit Gründung der WFG wahrnahm und aus dem Ruhestand reaktiviert wurde, bleibt noch bis August.
Autor Dierk Hartleb