Wohnen auf der Jahnwiese: Bürgerinfo am 8. September
(Kommentare: 0)

Um der steigenden Nachfrage nach innenstadtnahen Wohnbauflächen zu entsprechen, schafft die Stadt Ahlen Möglichkeiten zum Eigenheimbau in attraktiver Wohnlage. Auf der brachliegenden Jahnwiese zwischen Sedanstraße, Jahnstraße und Spilbrinkstraße soll ein kleines Wohngebiet entstehen, das Platz bietet für zehn bis zwölf Einzel- und Doppelhäuser. Zudem beabsichtigt entlang der Jahnstraße die St. Vincenz-Gesellschaft eine betreute Wohneinrichtung.
Eine von der Stadt einberufene Bürgerversammlung informiert am Donnerstag, 8. September, ab 18.00 Uhr in der Aula der Sekundarschule, Sedanstraße 54, über beide Vorhaben. Vorgestellt werden die planungsrechtlichen Grundsätze für die Wohnbaugrundstücke als auch das Nutzungs- und Bebauungskonzept der Wohneinrichtung. Eingeladen sind alle Anwohner sowie interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Die Versammlung findet statt im Zuge des Aufstellungsverfahrens zum Bebauungsplan Nr. 12.1 „Jahnwiese“, für den jetzt die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch durchgeführt wird.
Die in der Versammlung vorgestellte Plankonzeption wird anschließend vom 12. bis einschließlich 26. September im Technischen Rathaus, Südstraße 41, im Fachbereich Stadtentwicklung und Bauen, 2. Obergeschoss, öffentlich ausgelegt. Einzusehen ist das Konzept dann auch auf der Internetseite der Stadt Ahlen.