„Wunderschöne Bilder“ für eine wichtige Sache

(Kommentare: 0)

Für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Hamm/Kreis Warendorf (AKHD) dankt Koordinatorin Martina Abel, dass es so viel Unterstützung zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar gab. „Trotz des chaotischen Wetters waren viele grüne Bänder sowie grün angestrahlte Gebäude und Plätze zu sehen. Beides hat die Aufmerksamkeit vieler Menschen erweckt und uns geholfen, die Kinderhospizarbeit in Hamm und im Kreis Warendorf bekannter zu machen.“

Den AKHD erreichten wunderschöne Bilder, „die uns beeindruckt und sehr berührt haben.“ Die vielen grünen Bänder und die grünen Beleuchtungen zeigten Solidarität und stärkten auf diese Weise die betroffenen Familien, so wie die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Kinderhospizarbeit.

In Ahlen waren unter anderem der Marktplatz, die Bahnunterführung am Gebrüder-Kerkmann-Platz und das Gebäude des Löschzuges Vorhelm grün erleuchtet. Der AKHD wurde 2011 eröffnet und ist Anlaufstelle für Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden Erkrankungen. Familien in ähnlichen Lebenslagen tauschen sich in ihm aus. Ehrenamtliche Mitarbeitende begleiten häufig über Jahre die betroffenen Familien. In Ahlen steht der AKHD zurzeit fünf Familien mit erkranktem Kind zur Seite. Darüber hinaus ist er mit zwei Familien in Kontakt, deren Kind gestorben ist. Eine Mutter nimmt regelmäßig an der Müttertrauergruppe teil. 

Kontakt: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst (Tel. 02381 4953991), www.deutscher-kinderhospizverein.de

Zurück