Zu Ostern mal ein Museumsausflug in die Welt der „Stühle“?

(Kommentare: 0)

In den laufenden Osterferien und zu den Feiertagen lädt das Kunstmuseum Ahlen mit besonderen Öffnungszeiten in die aktuelle Ausstellung „I am a chair. SAMMLUNG LÖFFLER. Stühle im Dialog“ ein. Am Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag hat das Museum jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Dann findet nicht nur sonntags, sondern auch am Ostermontag um 15.30 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung statt.

Die Präsentation von Stühlen, die bei der Arbeit, zu besonderen Anlässen und bei der Freizeitgestaltung als treue Begleiter, immerzu bereit stehen, um uns Menschen zu dienen und ab und zu „besessen“ zu werden, zeigt eine Auswahl klassischer und außergewöhnlicher Sitzmöbel von 1850 bis heute. Ein dick aufgepolsterter Sessel von Richard Riemerschmid mit wunderschönem Art Déco Bezug steht z.B. neben einem aus Holz geschnitzten, mit Muscheln und Perlen besetzten Schwiegermutter-Stuhl aus dem Besitz des Königreiches Bamun, eine nach Entwürfen von Henry van de Velde um 1905 geflochtene Chaiselongue aus einer Weimarer Korbmacherwerkstatt in der Nähe des 1963 für eine ganz andere Art des Ruhens gestalteten „Ball Chair“ aus Fiberglas von Eero Aarnio.

Dialoge zwischen funktionsbewährten Serienprodukten, besonderen Designklassikern, ideenreichen Prototypen und Stuhlkunstobjekten beleuchten den Wandel unserer „Sitzkultur“ in unterschiedlichen Themenräumen. Ein Raum mit „mobilen Stühlen“, die für den Spaziergang, ein Wochenende im Grünen, für den Veranstaltungsbereich oder für den Gast auf dem Schiffsdeck in den 1920er Jahren entstanden sind, zeigt wie im Laufe des 20. Jh. immer neue Bedürfnisse entstanden. Gestalter, Handwerker und Ingenieure reagierten mit innovativen Lösungen.

Da die ersten Frühlingswochen noch nicht verlässlich zum Picknick im Grünen einladen, bietet die Ausstellung „I am a chair“ einen schönen Anlass für einen Museumsausflug. Mit etwas Muße und Zeit kann man bisher unbekannte Stühle betrachten, in Erinnerungen schwelgen, neue Zusammenhänge entdecken und das Museum vermutlich mit der Erkenntnis verlassen, dass der Stuhl im Alltag nicht immer die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient.

Die im Kunstmuseum Ahlen bis zum 01. Mai gezeigte Auswahl von rund 100 Exponaten aus der LÖFFLER COLLECTION ist vermutlich eine der letzten Ausstellungen in diesem Umfang. Ein eigenes Museum für die über 2000 Stühle umfassende Sammlung in Reichenschwand bei Nürnberg ist in Planung.

Zurück