Zum 6. Geburtstag des IFF: Frauen feierten rauschende Party
(Kommentare: 0)

„Die Tanzschritte bei griechischen Liedern waren genauso eine Augenweide wie die grazilen Bewegungen der arabischen Frauen bei Klängen aus ihrer Heimat“, freut sich Organisatorin Laina Remer über das gelungene Fest. Die einen schwebten, die anderen stampften, die nächsten rockten. Und wessen Knie nicht mehr ganz so jung waren, machte kleine Schritte vor und zurück. DJ`ane Emily Küpperbusch verstand es gekonnt, Musik aufzulegen, die der Vielfalt der Frauen perfekt entsprach. In den Tanzpausen genossen die Frauen köstliche Leckereien vom grandiosen Büfett, um sich für die nächsten schwungvollen Momente zu stärken.
„Die Feierlaune machte den Abend zu einem wahren Glücksmoment in die Geschichte des IFF“, fand Mitorganisatorin Sabine Knauer passende Worte. Es handele sich um eine Geschichte, von der sich alle noch viele Fortsetzungen wünschten. Laina Remer war es, die vor sechs Jahren die Idee zu einem Internationalen Frauenfrühstück hatte und mit ihrem Vorschlag sofort Unterstützung fand bei Brigitte Wieland von der Familienbildungsstätte. Im Namen aller Frauen dankte ihr Knauer mit den Worten und stellte fest: „Sie ist und bleibt die Seele des IFF.“ In einer Grußbotschaft nannte Anne Leber das IFF „ein Geschenk des Himmels.“ Wo gebe es „so etwas in unserer durch Religionen und Ideologien zerrissenen, geschundenen Welt, dass Frauen, jung oder alt, Muslima, Christin oder Frau ohne Bekenntnis, mit oder ohne Kopftuch, zusammen essen, feiern, einander zuhören, Probleme austauschen und immer wieder neue Netzwerke knüpfen?" Laina Remer und Sabine Knauer danken der Vielzahl aktiver Unterstützer, die es dem IFF ermöglichen, immer wieder seinem Anspruch aufs Neue gerecht zu werden. Besonderer Dank gelte der Familienbildungsstätte, dem Förderverein für Flüchtlinge, dem Integrationsteam der Stadt Ahlen, der Volkshochschule und allen wohlgesinnten Vereinen und Einrichtungen in Ahlen.
Wie an jedem dritten Samstag im Monat beginnt das nächste Internationale Frauenfrühstück am 21. März um 10 Uhr in der Familienbildungsstätte Ahlen in der Klosterstraße 10 und dauert bis 12 Uhr. Jede Teilnehmerin bringt einfach einen kulinarischen Beitrag für das Buffet mit: Ob westfälischer Schinken, türkischer Schafskäse, arabischer Petersiliensalat, persisches Rührei oder israelischer Hummus - je vielfältiger das Angebot, umso köstlicher der Genuss, wissen die teilnehmenden Frauen zu berichten. Darüber hinaus ist die Veranstaltung kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das samstägliche Treffen versteht sich als „eine offene, unabhängige Organisation, die sich tatkräftig und wirkungsvoll der Integration verpflichtet fühlt.“ Interessierte erhalten weitere Informationen bei Initiatorin Laina Remer unter Tel. 02382 74635 oder bei Brigitte Wieland von der Familienbildungsstätte, Tel. 02382 91230. Neue Besucherinnen sind herzlich willkommen.