Zweitbeste Mannschaft im Regierungsbezirk Münster

(Kommentare: 0)

Foto: Die zweitbeste Tischtennismannschaft im Regierungsbezirk Münster kommt aus Ahlen (v.l.): Chantal Ruppelt, Deike Burg, Kelly-Ann Lohmann, Laurine Colbatzky, Alina Wiese und Nike Scheffler
Laurine Colbatzky, Kelly-Ann Lohmann, Alina Wiese, Deike Burg, Nike Scheffler und Chantal Ruppelt von der Fritz-Winter-Gesamtschule sind im Tischtennis bei „Jugend trainiert für Olympia“ Vizemeister bei den Regierungsbezirksmeisterschaften in Recklinghausen geworden.

Im letzten Jahr bestritten die sechs Schülerinnen erfolgreich die Stadt- und Kreisebene und durften somit an diesem letzten Wettkampf vor dem großen Landesfinale in Düsseldorf teilnehmen. Im Ruhrgebiet kamen dann alle Sieger aus den Kreisen des Regierungsbezirks Münster zusammen.

Für die Ahlener Schülerinnen war schon die Teilnahme an den Regierungsbezirksmeisterschaften ein großartiger Erfolg, denn alle sechs Schülerinnen stammen aus anderen Sportarten und sie spielen Tischtennis eigentlich „nebenbei“ in den Mittagspausen. Vor dem großen Finale in Recklinghausen wurde aber noch eine Trainingseinheit mit dem Sportlehrer Daniel Gödde absolviert.

Das entscheidende Spiel um die Fahrt in die Landeshauptstadt sollte gegen das Gymnasium aus Ochtrup stattfinden. Die Ahlener Tischtennisnovizinnen gingen als klarer Außenseiter in die Partie, denn die Mädchen aus Ochtrup spielen alle schon lange im Verein Tischtennis und spielen auch schon bei den Damen mit. Zudem konnten sie sich in jüngster Vergangenheit schon für Düsseldorf und sogar für das Finale in Berlin qualifizieren. Dennoch wollten die Ahlener Schülerinnen an der Sensation schnuppern und den Vereinsspielern so gut es geht Paroli bieten.

Gespielt wurde zu Beginn mit zwei Doppelpaarungen, dann standen die sechs Einzelspiele auf dem Programm und zum Schluss stand dann noch ein Doppel aus. Um als Sieger von den Tischen zu gehen, musste eine Schule mindestens fünf Siege holen.

Die Mädchen aus Ahlen waren nur zu Beginn nervös, zeigten dann aber alle guten Tischtennissport mit zum Teil sehr langen Ballwechseln und steigerten sich in ihren Spielen jeweils von Satz zu Satz. Am Ende konnten sie in den entscheidenden Momenten aber nichts gegen die langjährige Vereinserfahrung ihrer Gegnerinnen ausrichten.

Nach einer Spielzeit von anderthalb Stunden stand zwar eine Niederlage zu Buche, aber die Schülerinnen aus Ahlen konnten sich durchaus als Gewinnerinnen fühlen, denn sie dürfen sich nun die zweitbeste Mannschaft im Regierungsbezirk Münster nennen.

„Der 2. Platz ist absolut grandios, denn schließlich kommen alle unsere Mädchen nicht vom Tischtennissport. Hier dabei gewesen zu sein belegt, dass unsere Schülerinnen sportlich sehr vielseitig sind“, fasste Betreuer Daniel Gödde den erfolgreichen Ausflug nach Recklinghausen sichtlich zufrieden zusammen.

Zurück