Der „Ahlener Soziale Tag“ (AST) erfährt am 25. August 2013 bereits seine 13. Auflage, und das nicht ohne Grund. Seit 10 Jahren konnte der „AST“ bereits vielen Menschen, Organisationen und Einrichtungen helfen, u.a. dem Kinderschutzbund, der Förderschule Johanna Rose, dem Forum gegen Armut, der Aktion Ahlener helfen Ahlenern und dem Ahlener Tierheim.
Vormerken: 2013 findet der "Ahlener Soziale Tag" am 25. August statt.
Auf dem denkwürdigen Siegmund-Spiegel-Platz findet die Veranstaltung immer am letzten Sonntag im August statt. Gerade an diesem Ort ist der „Ahlener Soziale Tag“ aber stets auch ein Zeichen gegen das Vergessen und Rechtsextremismus. In der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr kommen Menschen verschiedener Nationalitäten und Religionen hier zusammen, um gemeinsam Gutes zu tun und Flagge zu zeigen.
Das bunte Rahmenprogramm für Jung und Alt bietet musikalische Unterhaltung, einen Sammlermarkt sowie besondere Aktionen speziell für Kinder.
Der Ahlener Soziale Tag ist aber auch der Tag des Ehrenamtes, an dem das besondere Engagement eines Menschen an der Gemeinschaft geehrt werden soll. Vorschläge hierzu an Roswitha Richert-Raeggel, Wilhelmstraße 14, 59227 Ahlen.
Aktuell und auch in Zukunft wird der „AST“ den Verein „SACH Germany - Rette ein Kinderherz e.V.“ unterstützen. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, herzkranken Kindern zu helfen. Weitergehende Informationen finden Sie unter www.saveachildsheart.org
Kleine Sachspenden nehmen wir gerne entgegen.
Weitere Infos erteilt Initiatorin Roswitha Richert-Raeggel unter Tel.: 0 23 82 – 78 33 33.
Die Original-AST-Karte: "Die helfenden Hände halten ein Kinderherz dieser Welt in ihren Händen."
Roswitha Richert-Raeggel: "Auf vielfachen Wunsch der Leser der Seite vom Ahlener-Sozialen-Tag möchte ich einmal etwas über SAVE A CHILD`s HEART - zu deutsch "Rette ein Kinderherz" - in Israel berichten. Gerne komme ich in Schulen und erzähle etwas über den sozialen Tag auf dem Siegmund-Spiegel-Platz und die Organisation "Rette ein Kinderherz" in Israel.
Der Ahlener Soziale Tag, der nun fast seit zehn Jahren besteht, ist etwas ganz Besonderes, nicht nur, dass es eine Veranstaltung ist, die nicht gewinnorientiert ist, diese Veranstaltung ist auch gegen rechts. Sie soll den Menschen Freude bringen, sie soll aber auch auf dem geschichtsträchtigen Siegmund-Spiegel-Platz etwas ganz Besonderes sein. Sie soll Glaubensgemeinschaften zusammenbringen und den Ärmsten der Armen einen schönen Tag bereiten. Der soziale Tag ist aber noch mehr, ein beitrag zum Frieden.
Und da möchte ich doch einmal die AST-Karte erklären, denn auch die ist etwas Besonderes. Gemalt wurde sie von einer Künstlerin aus der Region. Die Idee ist von mir, der Entwurf der Zeichnung ebenfalls. Die helfenden Hände halten ein Kinderherz dieser Welt in ihren Händen. Der Baum auf der Karte symbolisiert, dass alle Kinder dieser Welt süße kleine Früchtchen sind und alle Kinder unsere Hilfe benötigen, und dass ein Baum nur so schön blüht, wenn er auch gehegt und gepflegt wird.
Somit kommen wir wieder auf "Rette ein Kinderherz" zu sprechen. Mit der Hilfe auch von deutschen Ärzten dürfen Kinder leben, die sonst wahrscheinlich keine Chance mehr gehabt hätten, denn Dank "Rette ein Kinderherz" und auch der Ärzte im Wolfson Medical Center in Israel werden viele herzkranke Kinder gerettet. Dazu tragen wir mit dem Ahlener Sozialen Tag bei, denn der Erlös des AST geht nach Israel an "Rette ein Kinderherz".
Marga Spiegel schrieb mir einmal, wie schön es sei, dass eine solche Veranstaltung hier auf dem Siegmund-Spiegel-Platz stattfindet. Ich finde, dass ist das schönste Kompliment, das man sich wünschen kann. Imo Moszkowicz sagte mir einmal persönlich, dass jeder Teller Suppe zählt, der zum Wohle aller ist. Wenn ich heute sehe, wie groß die Not der Menschen ist, dann bin ich dankbar dafür, dass ich die Idee mit dem sozialen Tag hatte, denn der soziale Tag ist mein Beitrag zum Frieden."
Menschlichkeit was ist das?
Menschlichkeit was ist das?
Lange bin ich schon danach auf der Suche!
Vielleicht ein scherzendes Lächeln oder auch ein liebes Zunicken?
Vielleicht auch helfen ohne lange nachzudenken, Liebe ohne Eigennutz zu schenken.
Menschlichkeit was ist das?
Auch mal hinschauen, einfach zuhören und nicht gleich bei Problemen weg zu laufen.
Nicht die Schwachen niedermachen, auch nicht Neid und Gier siegen lassen.
Auch mal selbstlos helfen und verzeihen und versuchen zu verstehen.
Menschlichkeit was ist das?
Trotzdem oder gerade wegen aller Widrigkeiten aufeinander zu zu gehen.
Nicht nach Stand und Güter gehen, Menschen als Menschen zu sehen.
Menschlichkeit was ist das?
Ich kann die Menschlichkeit in Kinderaugen sehen, da ist sie strahlend, hell und schön.
O Menschlichkeit, ich würde dich gerne in vielen Augen sehen.
http://www.ahlen.de/familie-jugend-soziales/aktuelles/artikel/10-auflage-vom-ahlener-sozialen-tag-am-29082010/