
„Der Struwwelpeter“ und andere Geschichten …
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Kleine Kunst" & Kabarett lädt die Kulturgesellschaft der Stadt Ahlen e.V. am Sonntag, 12. Mai, um 15.00 Uhr zu einem szenisch-musikalischen Kunst-Stück für Erwachsene mit dem Titel „Der Struwwelpeter und andere Geschichten, Lieder und Gedichte von bösen Buben und garstigen Mädchen“ in den Saal Sandgathe der Musikschule Ahlen, Südstraße 4, 59227 Ahlen ein.
Er hat Generationen fasziniert überall auf der Welt: Der Struwwelpeter.
Die Haare ungekämmt, die Nägel unendlich lang – einer der berühmtesten Buchtitel der Weltliteratur, aufregend scheußlich und schön zugleich.
Der bitterböse Friederich, Paulinchen und Konrad, der Suppenkaspar, der fliegende Robert - sie alle haben ihren schaurig-schönen Reiz und werden von Anna Barbara Hagin (Schauspiel) und Irmgard Himstedt (Musik) zu neuem Leben erweckt. Sie entzünden unter der Regie von Heike Beutel ein Feuerwerk aus Geschichten, Liedern und Gedichten - alles über jene kleinen und großen Helden, die die gesellschaftliche Ordnung auf den Kopf stellen.
Die Musik dazu stammt u.a. aus der Feder von Vivaldi und Mozart. Heinrich Hoffmann, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Wilhelm Busch, Bert Brecht, Heinz Erhardt sind mit vielen anderen die Autoren dieses unterhaltsamen Nachmittages.
Eintritt:
15 €, Mitglieder 12 €, ermäßigt 7 €
Karten unter Telefon:
Kulturgesellschaft Ahlen: 02382 / 59-446
VHS Ahlen: 02382 / 59-436
Stadtbücherei Ahlen: 02382 / 59-292
Hinweis: Der Eingang zum Saal Sandgathe ist auch über die Wilhelmstraße möglich.