Fernweh auf Tour präsentiert: Picknickwiese und den Kinofilm „Hannas Reise“

Der Sommer und die Ferien sind zum entspannten Genießen da. Bei einem Picknick im Gras und anschließendem Kinofilm auf Großleinwand gelingt das bestimmt. Am Samstag, dem 2. August ab 18.00 Uhr bietet die Schuhfabrik mit Fernweh auf Tour dazu auf dem Zechengelände den Rahmen für ein großes geselliges Zusammensein an. Jeder kann den eigenen Grill und die entsprechenden harten, weichen und flüssigen Utensilien mitbringen. Die Picknickwiese soll eine gemeinsame bunte Atmosphäre erzeugen, in der sich alle wohl fühlen und Spaß haben können. Nach Einbruch der Dunkelheit wird der Film „Hannas Reise“ auf Großleinwand gezeigt.

Hanna ist eine moderne junge BWL Studentin, die aus Karrieregründen eine Zeit in einem israelischen Behindertendorf verbringen will, weil sich das im Lebenslauf gut macht. So beginnt die junge Frau zwiespältig und mit einem dicken Panzer um die Seele ein soziales Praktikum in Tel Aviv. Dass sie sich in einen coolen und ziemlich zynischen Israeli verknallt und ein Land erlebt, in dem Menschen, die wie überall auf der Welt auch, feiern und das Leben genießen, bringt sie aus der Spur und zu sich selbst. Wenn es am offenen Ende dieser Love-Story heißt "it stays complicated", geht es nicht nur um die Beziehung zwischen Hanna und Itay, sondern auch um die Beziehung zwischen Deutschland und Israel.

Die Picknickwiese der Schuhfabrik findet auf dem Zechengelände in Kooperation mit dem Stadtteilforum Süd-Ost e.V., CinemAhlen,  Theater am Wall Warendorf statt. Mehr Infos unter www.schuhfabrik-ahlen.de.

Die nächsten Veranstaltungen im Fernweh-Sommerprogramm sind:

09.08., 20.00 Uhr: HopStopBanda, Terrassenkonzert; 16.08. ca. 21.30 Uhr: „Best Exotic Marigold Hotel“ auf Großleinwand hinter der Schuhfabrik; 13.09., 20.00 Uhr: Trio Àngel, Tangokonzert und -tanz.

Ohne die freundliche Unterstützung durch Toyota Niesmann, Sparkasse Münsterland Ost, Volksbank Ahlen-Sassenberg-Warendorf eG,  Westfälische Rohrwerke, Promedia, Voxtron und dem Bioladen, ist dieses Kulturprogramm nicht  möglich. Auch die Kooperationspartner VHS, Jugendamt der Stadt Ahlen, Stadtteilforum Süd-Ost e.V., CinemAhlen und Theater am Wall Warendorf unterstützen die soziokulturelle Arbeit des Bürgerzentrums Schuhfabrik.

Veranstaltung: Fernweh auf Tour präsentiert: Picknickwiese und den Kinofilm „Hannas Reise“ auf Großleinwand

Datum: Sa., 02.08., 18.00 Uhr, Film ab da. 21.30 Uhr

Ort: Zechengelände

Veranstalter: Bürgerzentrum Schuhfabrik, Königstr. 7, Ahlen

www.schuhfabrik-ahlen.de

theo.heming@schuhfabrik-ahlen.de

Zurück