Fernweh präsentiert „Fack Ju Göthe“

Mit einer frechen Komödie eröffnet die Schuhfabrik in Ahlen ihr diesjähriges Fernweh-Sommerprogramm. „Fack Ju Göthe“ zielt auf ein junges Publikum und ist schlagfertig und hemmungslos. Am Samstag, dem 19. Juli nach Einbruch der Dämmerung (Platz geöffnet ab 21.30 Uhr) präsentiert das Bürgerzentrum den Film auf Großleinwand auf dem Parkplatz. Aushilfslehrer Zeki Müller (Elyas M'Barek) macht der Klasse gleich die Regeln klar: "Wenn ihr keinen Stress wollt, haltet die Klappe, wer mir auf die Eier geht, kriegt eine Note Abzug. Kapiert?" So einen hat die überkorrekte Referendarin Lisi Schnabelstedt (Karoline Herfurth) noch nicht erlebt. Er sieht nicht nur verdammt gut aus, er hat auch eine größere Klappe als die Schüler.

Hin und hergerissen zwischen Bewunderung und Abscheu ahnt sie nicht, dass "Herr Müller" frisch aus dem Knast kommt und an seine Beute will, die unter der Turnhalle der Goethe-Gesamtschule vergraben liegt. Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin liefert mit seinem "Türkisch für Anfänger"-Hauptdarsteller Elyas M'Barek in einer weiteren Komödie seinen Beitrag zur Bildungsreform. Er peppt die Pauker-Komödien der 1960er Jahre mit Witz, Action und knackigen Sprüchen auf. Wild tobt der Kampf im Klassenzimmer, aufs Korn genommen werden überforderte Lehrer ebenso wie gestörte Schüler, besserwisserische Pädagogen und Tussis aller Art. Karoline Herfurth, Katja Riemann und Jana Pallaske dürfen sich hemmungslos von ihrer komischen Seite präsentieren. Ein Generalangriff auf die Lachmuskeln und die Spießigkeit in deutschen Lehrerzimmern.

Mehr Infos unter und www.schuhfabrik-ahlen.de. In Kooperation mit dem CinemAhlen und dem Theater am Wall Warendorf. Der Eintritt beträgt 4,-€. FSK ab 12 Jahre, Spieldauer 118 Minuten. Bei schlechtem Wetter wird der Film im Saal gezeigt.

Die nächsten Veranstaltungen von „Fernweh“ sind: 26.07., 20.00 Uhr: The Urban Turbans, Terrassenkonzert;  02.08., 18.00 Uhr: Fernweh on tour: Zechengelände Ahlen Picknickwiese (selbst grillen) und danach „Hannas Reise“ Open Air Kino; 09.08., 20.00 Uhr: HopStopBanda, Terrassenkonzert; 16.08. ca. 21.30 Uhr: „Best Exotic Marigold Hotel“ auf Großleinwand hinter der Schuhfabrik; 13.09., 20.00 Uhr: Trio Àngel, Tangokonzert und -tanz.

Ohne die freundliche Unterstützung durch Toyota Niesmann, Sparkasse Münsterland Ost, Volksbank Ahlen-Sassenberg-Warendorf eG,  Westfälische Rohrwerke, Promedia, Voxtron und dem Bioladen, ist dieses Kulturprogramm nicht  möglich. Auch die Kooperationspartner VHS, Jugendamt der Stadt Ahlen, Stadtteilforum Süd-Ost e.V., CinemAhlen und Theater am Wall Warendorf unterstützen die soziokulturelle Arbeit des Bürgerzentrums Schuhfabrik.

Veranstaltung: Fernweh präsentiert „Fack Ju Göthe“ (Open-Air-Kino auf Großleinwand)

Datum: Sa., 19.07.14, ab ca. 21.30 Uhr

Presse sinnvoll ab 22.00 Uhr

Ort: Parkplatz hinter der Schuhfabrik

Bürgerzentrum Schuhfabrik, Königstr. 7, Ahlen

www.schuhfabrik-ahlen.de

theo.heming@schuhfabrik-ahlen.de

 

Zurück