.Los geht es wie immer am Glückaufplatz , wo um 10:30 Uhr mit dem Bambinilauf der Startschuss für das Sportereignis fallen wird, bevor es um 10:45/11:00 Uhr mit dem Lauf für Jungen und Mädchen U10 und im Anschluss daran den U10 und U12, sowie U16 Läufergruppen weitergeht Aufgefordert sind insbesondere die Schulen aus dem Stadtteil ihre Schülerinnen und Schüler anzumelden. "Wir wollen Bewegung in den Stadtteil bringen", äußert sich Hermann Huerkamp als Geschäftsführer des Stadtteilbüros, "gerade auch bei Kindern wünschen wir uns eine rege Teilnahme." Die Ziele sind Gesundheitsförderung und die Vermittlung von Spaß an der Bewegung", so der Veranstalter weiter.
Ab 12 Uhr haben dann die Erwachsenen ihren Auftritt, wenn es beim Jedermannlauf über 7km oder aber dem Haldenlauf über 11km im wahrsten Sinne des Wortes heißt „läuft“. Zur gleichen Zeit starten die Teilnehmer der Kategorien Walking und Nordic Walking.
Anmeldungen für den Lauf sind ab sofort beim Stadtteilbüro oder beim LG Ahlen (www.lg-ahlen.de, www.stadtteilforum.de) möglich. Für erwachsene Teilnehmer besteht ein Startgeld von 5 Euro, dank der Sponsoren sind die Kinder und Jugendlichen frei.