Der andere Blick – Ein kreatives Handy-Filmprojekt

Alle die in den Herbstferien mit ihrem Handy bzw. Smartphone völig neue Erfahrungen machen wollen, sind im Bürgerzentrum Schuhfabrik gut aufgehoben. Der Handy-Film-Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 12-14 Jahren und findet in der ersten Herbstferienwoche von Montag, dem 21. Oktober bis Freitag, dem 25. Oktober, jeweils von 11.00-16.00 Uhr statt.

Die Präsentation der Filme ist für alle Freunde, Eltern und Interessierte am Freitag, dem 25. Oktober um 15.00 Uhr im Saal zu sehen. Den Workshop leitet der Filmer und Künstler Patrick Borchert aus Wuppertal. Inhalt des Handy-Filmprojekts ist sowohl das Erlernen technischer Grundfertigkeiten des Filmens und des Videoschnitts, als auch die Aktivierung eines anderen Blickes auf das Geschehen im alltäglichen Leben und die sich daraus ergebenden Abstraktionsmöglichkeiten. Verschiedene filmische Experimente zu Beginn sollen neue Möglichkeiten im Umgang mit der Handykamera eröffnen und der Ideenentwicklung eines eigenen Videoclips dienen. Durch genaues Beobachten einer ausgewählten Umgebung, sowie durch das Fokussieren eines bestimmten Gegenstandes oder Geschehnisses mit der Handykamera soll der Schnelllebigkeit der alltäglichen Bilderflut bewusst eine alternative Möglichkeit des Sehens gegenübergestellt werden. Der Blick auf die kleinen, oft eher unauffälligen, aber besonderen und poetischen Dinge des Alltags soll das Sehen sensibilisieren und die Wahrnehmung der Umwelt intensivieren. Mit Umwelt ist dabei das Drinnen und das Draußen gemeint, also das Zuhause und der öffentliche Raum. Dabei soll der Kamerablick die eigenen vier Wände verlassen und den öffentlichen Raum erobern.

Mit freundlicher Unterstützung durch den „Kulturrucksack“ des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

Vorkenntnisse im Bereich Film und Videoschnitt sind nicht notwendig.

Die Teilnahme ist kostenfrei und beinhaltet den Workshop und das gemeinsame tägliche Mittagessen. Eine Anmeldungen ist bei Theo Heming unter 02382-9609735 oder theo.hemin@schuhfabrik-ahlen.de erforderlich.

 

Datum: Mo. 21.10.-Fr. 25.10.13, 11.00-16.00 Uhr

Ort: Bürgerzentrum Schuhfabrik, Königstr. 7, Ahlen

www.schuhfabrik-ahlen.de

theo.heming@schuhfabrik-ahlen.de

 

Zurück