kalp unutmaz

Kalp unutmaz - Das Herz vergisst nicht

„Das Herz vergisst nicht“, ein türkischer Film mit deutschen Untertiteln zum Thema Demenz, wird am Montag, 05. November, um 09.30 Uhr im Jugendzentrum  Ost am Wetterweg 7 gezeigt. Eine interessante Diskussionsrunde schließt sich nach der Vorführung an.

Der Film erzählt die Geschichte von zwei türkischstämmigen Familien aus dem Ruhrgebiet, in denen jeweils eine Frau an Demenz erkrankt. Die beiden Erkrankten befinden sich in unterschiedlichen Demenzstadien und werden zuhause von ihren Töchtern, Schwiegertöchtern und Enkelinnen gepflegt. Beschrieben wird der Lebensalltag der Familien. Im Zentrum des Filmes steht die Bedeutung der Demenz-Erkrankung für alle drei Generationen der Beteiligten. Im Interview gehen die Familienangehörigen ausführlich auf ihren Umgang mit den Erkrankten und die durch die Erkrankung entstehenden Probleme und Einschränkungen ein.

Vertreterinnen und Vertreter der Zukunftswerkstatt Demenz in Ahlen, des Demenz-Servicezentrum Münsterland, des Integrationsrates, des Integrationsteam der Stadt Ahlen und des Pflegestützpunktes stehen anschließend für Fragen zum Thema zur Verfügung. Die Diskussion kann in türkischer und / oder deutscher Sprache geführt werden.
Vor Ort sind:
Gülcan Holetzek-Tünay, Integrationsrat
Mehmet Tanli, Integrationsteam der Stadt Ahlen
Anika Schröer, Zukunftswerkstatt Demenz in Ahlen
Birgit Linnemann, Pflegestützpunkt NRW in Ahlen

Kontakt:
Zukunftswerkstatt Demenz in Ahlen, Anika Schröer, Wilhelmstr. 5, 59227 Ahlen, Tel.: 02382 / 94099714

Kalp unutmaz - Enformasyon türkce
Das Herz vergisst nicht – Informationen auf Türkisch

Zurück