Durch eine faszinierende Pflanzenwelt, vorbei an malerischen Dörfern und Feuer speienden Vulkanen, führt der Weg hinauf zu den Gletschern des Ruwenzori – dem Gebirge im Herzen Afrikas an den Quellen des Nils. Schon im vorigen Jahrhundert wurden diese Berge von den großen Afrikaforschern wie Stanley und Livingstone bestaunt. Fassungslos standen die Entdecker am Fuße des geheimnisvollen „Mondgebirges“ und blickten hinauf zu dem glänzenden Weiß, welches die Afrikaner als das Licht des Mondes bezeichneten. Es war aber Schnee und Eis!
Dieser Kontrast am Äquator Afrikas, der bereits die großen Entdecker faszinierte, erstaunt heute genauso die Reisenden wenn sie nach fünf Tagen Aufstieg durch dichten Regenwald und mit bis zu 10 Meter hohen Senecien, die vergletscherte Margeritaspitze in 5109 Meter Höhe erreichen.
Am Kilimanjaro selbst durchwandert man sämtliche Klimazonen unserer Erde. Vom tropischen Urwald führt der Weg durch die Blütenpracht der Heidezone in die vegetationslose, trockene Steinwüste und weiter hinauf in die arktische Gipfelregion. Viel Ausdauer erfordert der lange Gipfelaufstieg in der Nacht, bis endlich die wärmenden Strahlen der aufgehenden Sonne die Bergsteiger mit neuer Lebens- Energie erfüllt. Das langersehnte Ziel, der sogenannte Uhuru Peak - die „Freiheitsspitze“ - in 5895 Meter Höhe ist erreicht. Beim Abschied vom „Dach Afrikas“ singen die Afrikanischen Begleiter ihr Kilimanjarolied ...
Unvergesslich ist die Begegnung mit den letzten Berggorillas unserer Erde und ein Besuch der Wildtierreservate Ostafrikas, allen voran der Ngorongoro Krater und die endlosen Weiten der Serengeti.
Die Metropole Nairobi ist Schauplatz pulsierenden Lebens während auf Lamu, einer kleinen Insel vor der Ostküste Kenias ein Segeltörn auf einem traditionellen Dau reizt, welche noch immer in großer Zahl die Gewässer des Indischen Ozeans befahren. Mit türkisem Wasser, Palmenstränden und dem unvergesslichen Duft lockt die Gewürzinsel Sansibar. Wo auch die heißen Rhythmen des fünftägigen Musikfestivals „Sauti za Busara“ erklingen – ein Erlebnis der besonderen Art.
Hans Thurner zeigt am Dienstag, 26.02.2013, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Ahlen seine beeindruckende Live-Dia-Reportage „Kilimanjaro – Ruwenzori – Mt. Kenya – Sansibar – Safari.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 7,50 € (Abendkasse 9,00 €) im Karten-vorverkauf auf dem Rathausvorplatz, bei der Ahlener Zeitung, Ostenmauer und im Reisebüro Dr. Pieper, Am Markt erhältlich.
Dauer: ca. 130 min. inkl. Pause