Rock am Schacht startet am 23.10.2015 wieder durch. Musik für Bauch und Beine. Lohnhalle der Zeche Westfalen in Ahlen; Einlass ab 19:30 Uhr, Eintritt frei, Beginn ca. 20:00 Uhr mit der R.Alley Blues Band (Lippstadt)
Die in Lippstadt ansässige Formation R. Alley Blues Band hat bereits mehrfach die Rock-am-Schacht-Fans zu begeistern gewusst. Sie spielen Blues und Rock für Erwachsene. Erdig, ehrlich und direkt. Die Rolling Stones, Cream, B.B. King, Janis Joplin, Bruce Springsteen, ZZ Top - sie haben den Sound genau dieser Musik seit den 60er Jahren geprägt. Wenn es um Live-Musik geht, sind sie noch immer das Maß der Dinge. Ihre Songs haben nichts von ihrer Kraft und Faszination eingebüßt. "It's only Rock'n'Roll", aber es ist die Musik, die das Lebensgefühl gleich mehrer Generationen geprägt hat, denn: "We learned more from a three-minute record, baby, than we ever learned in school"!
Die R. Alley Blues Band präsentiert diese Musik so, wie sie gespielt werden muss. Mit Herz und Bauch, mitten ins Gesicht, ohne Schnörkel. Gemeinsam mit dem Publikum eine Party mit diesen großartigen Songs zu feiern, darum geht es der R. Alley Blues Band. Mehr als zwei Stunden lang lässt sie es krachen. "Piece of my heart", "Jumpin' Jack Flash", "The Thrill is gone", "White room" - wer mit dieser Musik aufgewachsen ist, schafft es nicht, zu diesem Sound die Füße ruhig zu halten. Spät(er)geborene stellen fest, wo die hippen Coversongs unserer Tage ihre Wurzeln haben.
Kurze Umbaupause
ab ca. 21:30 Uhr Groovler (Münster)
Die Soul- und Funktruppe Groovler kommt aus Münster und hat auch bereits ihre Visitenkarte bei Rock am Schacht abgegeben. Sie bringen die passende Musik an jeden Ort. Egal ob Kneipengig, Gartenparty, Zelt- oder Stadtfest im Münsterland und Umgebung. Sie verstehen sich einfach darauf, die Zuhörer ordentlich in Partystimmung zu bringen und mitgehen zu lassen.
Da gibt es weder platte Showeinlagen noch dummwitzige Anmache. Groovler beschränkt sich auf ihre musikalischen Qualitäten, stimulieren das zentrale Nervensystem akustisch und bieten ein ständig aktuelles Repertoire. Die 11-köpfige Gruppe macht vor allem durch die starke Bläsersektion Druck.
Computerklänge und Playbacks bleiben zu Hause, denn sie spielen handgemachte tanzbare Musik - natürlich live, unkompliziert, individuell auf die Veranstaltung abgestimmt und immer in der passenden Lautstärke. Dabei verstehen sie es alte und neue Stücke so zu mischen, dass niemand aufhört mitzugehen.
Immer auf den Punkt und ein kontinuierlich erweitertes Repertoire. Das Programm besteht ausschließlich aus Covermusik - das Beste aus Soul, Funk, R&B der letzten vier Jahrzehnte!
Anschließend Session unter der Leitung von Bodo Sierau.