schlachtertango

"Schlachtertango"

Im Rahmen des Weltaidstages führt Schauspieler Michael Grunert sein selbstinszeniertes Solostück „Schlachter-Tango“ am Donnerstag, dem 15. November um 20.00 Uhr auf.

Der Bielefelder Ludwig M. wird 1936 wegen Homosexualität von der Gestapo verhaftet. Als Jude überlebt er Auschwitz und Buchenwald. Nach dem Krieg muss er um die Anerkennung seiner Verfolgung als Jude kämpfen. In den 50er Jahren, am Rande der Legalität, eröffnet er das erste Schwulenlokal in Hannover.

„Ich möchte Ihnen diese Geschichte erzählen, weil ich es muss. Und weil es sonst niemand täte“, verweist Grunert auf die Tragik, dass der Nationalsozialismus so unerträgliche viele Schicksale hervorbrachte, dass die meisten von ihnen unaufgearbeitet bleiben. Dieses bekommt ein Gesicht, eine Stimme.

„In einprägsamen Bildern, mit dokumentarischen Texten, aber auch in Liedern und Gedichten, die den Zeitgeist jener Jahre widerspiegeln, entsteht in dem neuen Solo von Michael Grunert das Bild eines Mannes, der sich seine Identität und Menschenwürde nicht nehmen lässt“, so dass Theaterlabor in Bielefeld zur Premiere des Stückes.

Konzept und Spiel: Michael Grunert, Regie: Indira Heidemann, Michael Grunert,
Dramaturgie und Text: Sebastian Zarzuzki

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Aids Hilfe Ahlen e.V. statt.
Die Karten kosten im Vorverkauf 8,- € und sind in der Kneipe der Schuhfabrik, der Aids Hilfe und im Internet unter www.schuhfabrik-ahlen.de erhältlich. An der Abendkasse kostet die Karte 10,- €.

Veranstaltungsort:


Königstr. 7
59227 Ahlen


Telefon: 02382 / 3005

Zurück