Am 22. Juni öffnen sich wieder kleine und große Gartenparadiese der Wersestadt für neugierige Blicke.
„Einige private Gärten sowie eine Kleingartenanlage sind diesmal neu dabei“, kündigt Ergül Aydemir an, die ein erstes Planungstreffen leitete. Gesucht werden aber noch weitere interessierte Gartenbesitzer, die in ihre grünen Oasen einladen möchten. Erfahrungsgemäß verbinden viele Besucher die Besichtigung der Gärten mit einer Radtour. „Daher wäre es schön, wenn wir die Tour noch etwas ausweiten könnten. Wir freuen uns über jeden, der seine Pforten öffnen möchte“, so Projektleiterin Aydemir.
Dabei spiele die Gestaltung oder Größe des Gartens keine Rolle, wie die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen. „Ob Nutzgarten, Kleingarten, Ziergarten, verwildert oder in Form geschnitten, alle Gärten können sich sehen lassen.“ Die Einzigartigkeit der Gärten sei es, die die Besucher lockt. In aller Regel wollten sie sich Inspirationen für den eigenen Garten holen. Das anregende Fachgespräch sei beim Tag der offenen Gärten für alle garantiert.
Gartenbesitzer, die im letzten Jahr teilgenommen haben, waren überaus zufrieden. Ergül Aydemir nimmt die größte Sorge: „Es wurde nie etwas platt getreten, alle waren freundlich und interessiert.“
Auskünfte erteilen Ergül Aydemir und Anne Althaus in der Leitstelle Älter werden in Ahlen unter Tel. 02382 59467 oder 7043378. Weitere Informationen auch unter www.senioren-ahlen.de.