September 2013

01.09.2013
A Portrait of Everything

Tine Benz: A Portrait of Everything Kunstraum im Skulpturengarten

Tine Benz besetzt den Kunstraum im Skulpturengarten mit einer ortsbezogenen Arbeit: Eine eigens für Ahlen konzipierte Wandcollage wird installativ in den Ausstellungsraum erweitert. In einem Montageverfahren entsteht ein kontinuierlicher Bildraum, an dem die Betrachter physischen Anteil haben.

01.09.2013
Lichtfluten

Margareta Hesse: Lichtzonen

Margareta Hesse erreicht vor allem mit der Verwendung durchscheinender Materialien eine räumliche Entgrenzung der traditionellen Tafelmalerei. Besonders die teils reliefartigen, semitransparenten Bilder auf Polyesterplatten mit Lackfarben, Schellack und Silikon aus der Reihe der "Transluzide" resultieren in durchlässigen Farbräumen, die transitorische Seherfahrungen zulassen.

01.09.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
02.09.2013
A Portrait of Everything

Tine Benz: A Portrait of Everything Kunstraum im Skulpturengarten

Tine Benz besetzt den Kunstraum im Skulpturengarten mit einer ortsbezogenen Arbeit: Eine eigens für Ahlen konzipierte Wandcollage wird installativ in den Ausstellungsraum erweitert. In einem Montageverfahren entsteht ein kontinuierlicher Bildraum, an dem die Betrachter physischen Anteil haben.

02.09.2013
Lichtfluten

Margareta Hesse: Lichtzonen

Margareta Hesse erreicht vor allem mit der Verwendung durchscheinender Materialien eine räumliche Entgrenzung der traditionellen Tafelmalerei. Besonders die teils reliefartigen, semitransparenten Bilder auf Polyesterplatten mit Lackfarben, Schellack und Silikon aus der Reihe der "Transluzide" resultieren in durchlässigen Farbräumen, die transitorische Seherfahrungen zulassen.

03.09.2013
A Portrait of Everything

Tine Benz: A Portrait of Everything Kunstraum im Skulpturengarten

Tine Benz besetzt den Kunstraum im Skulpturengarten mit einer ortsbezogenen Arbeit: Eine eigens für Ahlen konzipierte Wandcollage wird installativ in den Ausstellungsraum erweitert. In einem Montageverfahren entsteht ein kontinuierlicher Bildraum, an dem die Betrachter physischen Anteil haben.

03.09.2013
Lichtfluten

Margareta Hesse: Lichtzonen

Margareta Hesse erreicht vor allem mit der Verwendung durchscheinender Materialien eine räumliche Entgrenzung der traditionellen Tafelmalerei. Besonders die teils reliefartigen, semitransparenten Bilder auf Polyesterplatten mit Lackfarben, Schellack und Silikon aus der Reihe der "Transluzide" resultieren in durchlässigen Farbräumen, die transitorische Seherfahrungen zulassen.

04.09.2013
A Portrait of Everything

Tine Benz: A Portrait of Everything Kunstraum im Skulpturengarten

Tine Benz besetzt den Kunstraum im Skulpturengarten mit einer ortsbezogenen Arbeit: Eine eigens für Ahlen konzipierte Wandcollage wird installativ in den Ausstellungsraum erweitert. In einem Montageverfahren entsteht ein kontinuierlicher Bildraum, an dem die Betrachter physischen Anteil haben.

04.09.2013
Lichtfluten

Margareta Hesse: Lichtzonen

Margareta Hesse erreicht vor allem mit der Verwendung durchscheinender Materialien eine räumliche Entgrenzung der traditionellen Tafelmalerei. Besonders die teils reliefartigen, semitransparenten Bilder auf Polyesterplatten mit Lackfarben, Schellack und Silikon aus der Reihe der "Transluzide" resultieren in durchlässigen Farbräumen, die transitorische Seherfahrungen zulassen.

05.09.2013
A Portrait of Everything

Tine Benz: A Portrait of Everything Kunstraum im Skulpturengarten

Tine Benz besetzt den Kunstraum im Skulpturengarten mit einer ortsbezogenen Arbeit: Eine eigens für Ahlen konzipierte Wandcollage wird installativ in den Ausstellungsraum erweitert. In einem Montageverfahren entsteht ein kontinuierlicher Bildraum, an dem die Betrachter physischen Anteil haben.

05.09.2013
Lichtfluten

Margareta Hesse: Lichtzonen

Margareta Hesse erreicht vor allem mit der Verwendung durchscheinender Materialien eine räumliche Entgrenzung der traditionellen Tafelmalerei. Besonders die teils reliefartigen, semitransparenten Bilder auf Polyesterplatten mit Lackfarben, Schellack und Silikon aus der Reihe der "Transluzide" resultieren in durchlässigen Farbräumen, die transitorische Seherfahrungen zulassen.

05.09.2013
KunstVerein

Jubiläumsfest des KunstVereins

Jubiläumsfest des KunstVereins in der Stadt-Galerie und auf dem BüZ-Parkplatz

Offene Veranstaltung mit Kunstaktionen und Musik

06.09.2013    |   15:00 Uhr

Sommerfest - 5 Jahre Gesundheitssportverein Ahlen e.V.

Sommerfest - 5 Jahre Gesundheitssportverein Ahlen e.V.

Wann: 06.09.2013; ab 17:00 Uhr
Wo: Lütkeweg 13; 59229 Ahlen


Damit wir allen Wünschen gerecht werden können, darf jeder etwas mitbringen. Um Grillwürstchen und Getränke kümmern wir uns!
Bitte meldet Euch an der Rezeption im Therapiezentrum Schroer und Grönefeld an.

 

06.09.2013    |   18:00 Uhr
Ein lustiger Weltverbesserer: Olaf Schubert

Olaf Schubert & seine Freunde Weltverbesserer und Humorist

Der neue Schubert ist da. Gott sei Dank in alter Form, denn er sagt wie immer: „SO!“ 

06.09.2013
A Portrait of Everything

Tine Benz: A Portrait of Everything Kunstraum im Skulpturengarten

Tine Benz besetzt den Kunstraum im Skulpturengarten mit einer ortsbezogenen Arbeit: Eine eigens für Ahlen konzipierte Wandcollage wird installativ in den Ausstellungsraum erweitert. In einem Montageverfahren entsteht ein kontinuierlicher Bildraum, an dem die Betrachter physischen Anteil haben.

06.09.2013
Lichtfluten

Margareta Hesse: Lichtzonen

Margareta Hesse erreicht vor allem mit der Verwendung durchscheinender Materialien eine räumliche Entgrenzung der traditionellen Tafelmalerei. Besonders die teils reliefartigen, semitransparenten Bilder auf Polyesterplatten mit Lackfarben, Schellack und Silikon aus der Reihe der "Transluzide" resultieren in durchlässigen Farbräumen, die transitorische Seherfahrungen zulassen.

06.09.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
06.09.2013
KunstVerein

Jubiläumsfest des KunstVereins

Jubiläumsfest des KunstVereins in der Stadt-Galerie und auf dem BüZ-Parkplatz

Offene Veranstaltung mit Kunstaktionen und Musik

07.09.2013
A Portrait of Everything

Tine Benz: A Portrait of Everything Kunstraum im Skulpturengarten

Tine Benz besetzt den Kunstraum im Skulpturengarten mit einer ortsbezogenen Arbeit: Eine eigens für Ahlen konzipierte Wandcollage wird installativ in den Ausstellungsraum erweitert. In einem Montageverfahren entsteht ein kontinuierlicher Bildraum, an dem die Betrachter physischen Anteil haben.

07.09.2013
Lichtfluten

Margareta Hesse: Lichtzonen

Margareta Hesse erreicht vor allem mit der Verwendung durchscheinender Materialien eine räumliche Entgrenzung der traditionellen Tafelmalerei. Besonders die teils reliefartigen, semitransparenten Bilder auf Polyesterplatten mit Lackfarben, Schellack und Silikon aus der Reihe der "Transluzide" resultieren in durchlässigen Farbräumen, die transitorische Seherfahrungen zulassen.

07.09.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
07.09.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
08.09.2013
A Portrait of Everything

Tine Benz: A Portrait of Everything Kunstraum im Skulpturengarten

Tine Benz besetzt den Kunstraum im Skulpturengarten mit einer ortsbezogenen Arbeit: Eine eigens für Ahlen konzipierte Wandcollage wird installativ in den Ausstellungsraum erweitert. In einem Montageverfahren entsteht ein kontinuierlicher Bildraum, an dem die Betrachter physischen Anteil haben.

08.09.2013
Lichtfluten

Margareta Hesse: Lichtzonen

Margareta Hesse erreicht vor allem mit der Verwendung durchscheinender Materialien eine räumliche Entgrenzung der traditionellen Tafelmalerei. Besonders die teils reliefartigen, semitransparenten Bilder auf Polyesterplatten mit Lackfarben, Schellack und Silikon aus der Reihe der "Transluzide" resultieren in durchlässigen Farbräumen, die transitorische Seherfahrungen zulassen.

08.09.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
11.09.2013
Ahlen feiert!

Aktionstage "Schlaf und Gesundheit"

Betten Gahrmann präsentiert:

Expertenvortrag: Präventologe Markus Kamps (bekannt durch Funk und Fernsehen)

Unser täglicher Schlaf ist für viele von uns so gewöhnlich, dass wir uns kaum darüber Gedanken machen. Aber wie viele Menschen kennen Sie, die sich am Tag nicht ausgeruht oder energiegeladen fühlen, die müde sind und sich kaum konzentrieren können?

12.09.2013
Ahlen feiert!

Aktionstage "Schlaf und Gesundheit"

Betten Gahrmann präsentiert:

Expertenvortrag: Präventologe Markus Kamps (bekannt durch Funk und Fernsehen)

Unser täglicher Schlaf ist für viele von uns so gewöhnlich, dass wir uns kaum darüber Gedanken machen. Aber wie viele Menschen kennen Sie, die sich am Tag nicht ausgeruht oder energiegeladen fühlen, die müde sind und sich kaum konzentrieren können?

13.09.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
13.09.2013
Ahlen feiert!

Aktionstage "Schlaf und Gesundheit"

Betten Gahrmann präsentiert:

Expertenvortrag: Präventologe Markus Kamps (bekannt durch Funk und Fernsehen)

Unser täglicher Schlaf ist für viele von uns so gewöhnlich, dass wir uns kaum darüber Gedanken machen. Aber wie viele Menschen kennen Sie, die sich am Tag nicht ausgeruht oder energiegeladen fühlen, die müde sind und sich kaum konzentrieren können?

13.09.2013
Ahlen feiert!

Qualifikationswochenende des Theaterprojekts „Pro.Vinz 4“

Eine gewaltige Brise Theaterluft weht demnächst in der Ahlener Schuhfabrik. Zwei intensive Tage können alle an Theater interssierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Kreis Warendorf dort erleben. Das Qualifizierungswochenende am Samstag, dem 14. und Sonntag dem 15. September findet im Rahmen des Jugendtheaterprojekts „Pro.Vinz 4“ von 10.00-17.00 Uhr statt.

14.09.2013    |   07:00 - 16:00 Uhr
Ahlen feiert

Pöttkes- und Töttkenmarkt

Dieser westfälische Krammarkt ist ein Evergreen!

Den gut 10.000 Besuchern wird traditionelle Handwerkskunst aus Deutschland und Holland mit über 180 Ausstellern an diesem Wochenende präsentiert.

14.09.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
14.09.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
14.09.2013
Ahlen feiert!

Qualifikationswochenende des Theaterprojekts „Pro.Vinz 4“

Eine gewaltige Brise Theaterluft weht demnächst in der Ahlener Schuhfabrik. Zwei intensive Tage können alle an Theater interssierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Kreis Warendorf dort erleben. Das Qualifizierungswochenende am Samstag, dem 14. und Sonntag dem 15. September findet im Rahmen des Jugendtheaterprojekts „Pro.Vinz 4“ von 10.00-17.00 Uhr statt.

15.09.2013    |   09:00 - 16:00 Uhr
Ahlen feiert!

Pöttkes- und Töttkenmarkt

Dieser westfälische Krammarkt ist ein Evergreen!

Den gut 10.000 Besuchern wird traditionelle Handwerkskunst aus Deutschland und Holland mit über 180 Ausstellern an diesem Wochenende präsentiert.

15.09.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
15.09.2013
Ahlen feiert!

Qualifikationswochenende des Theaterprojekts „Pro.Vinz 4“

Eine gewaltige Brise Theaterluft weht demnächst in der Ahlener Schuhfabrik. Zwei intensive Tage können alle an Theater interssierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Kreis Warendorf dort erleben. Das Qualifizierungswochenende am Samstag, dem 14. und Sonntag dem 15. September findet im Rahmen des Jugendtheaterprojekts „Pro.Vinz 4“ von 10.00-17.00 Uhr statt.

16.09.2013    |   14:00 - 15:00 Uhr
Ahlen feiert!

Schauspieler Ralf Moeller besucht „Lunch Club“ Ahlen! 16. September, 16.00 – 17.00 Uhr

Die Lunch Club-Kinder können sich freuen, denn am 16. September kommt ein echter Actionheld nach Ahlen: Hollywood-Schauspieler Ralf Moeller hat sich zwischen 16:00 und 17:00 Uhr angekündigt.

19.09.2013    |   16:00 Uhr
Ahlen feiert!

Schau´ in´s Fenster

Schon lange machen sich in der Schuhfabrik Menschen Gedanken über ihre Stadt. Dabei richtet sich das Augenmerk häufig auf Brachflächen, Leerstände und die Wahrnehmung ihrer Stadt durch Fremde. Immer wieder kommen dabei auch die Schaufenster der Stadt ins Gespräch. Bevor jedoch die Vernachlässigung der Schaufensterflächen an Geschäftshäusern beklagt wird, rief die Schuhfabrik dazu auf, Fotos von Schaufensterflächen in den Sommerferien in der Heimat oder auf Reisen zu machen, um dadurch die Vielfalt zu erkunden. Am 19. September 2013 wird die Ausstellung um 18.00 Uhr auf der „etage eins“

20.09.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
20.09.2013
Ahlen feiert!

Sommerfest des Handicap Netzwerk Kreis Warendorf

Zum ersten Mal veranstaltet das „Handicap Netzwerk Kreis Warendorf“ in diesem Jahr gemeinsam ein Spätsommerfest. Am Samstag, dem 21. September erwartet die Gäste in der Ahlener Schuhfabrik  von 15.00-18.00 Uhr ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Essen und Trinken.

21.09.2013    |   08:00 Uhr
Ahlen feiert

17. Stadtteil-Fest Ahlen Ost

Geboten wird  tagsüber auf der Hansastraße ein buntes Familienprogramm, ein großer Flohmarkt und am Abend auf dem Glückaufplatz gibt es Kultur mit dem Schwerpunkt Live-Musik.

21.09.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
21.09.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
21.09.2013
Ahlen feiert!

Sommerfest des Handicap Netzwerk Kreis Warendorf

Zum ersten Mal veranstaltet das „Handicap Netzwerk Kreis Warendorf“ in diesem Jahr gemeinsam ein Spätsommerfest. Am Samstag, dem 21. September erwartet die Gäste in der Ahlener Schuhfabrik  von 15.00-18.00 Uhr ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Essen und Trinken.

22.09.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
27.09.2013    |   18:00 Uhr
Ahlen feiert!

Blattgold – die Lesebühne

Blattgold lädt zur Lesebühne mit illustren Gästen. Eine bunte Mischung an Spielarten der Literatur präsentiert „Blattgold – die Lesebühne“ mit ihren Gastgebern Klaus Märkert und Mario Siegesmund  am Freitag, dem 27. September ab 20.00 Uhr in der Schuhfabrik in Ahlen. Mit von der Partie sind die beiden hochkarätigen Gäste Sven-André Dreyer und Juckel Henke, mit denen sie sich einen munteren Schlagabtausch der Texte liefern.

27.09.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
28.09.2013    |   18:00 Uhr
Ahlen feiert!

Johnny Cash Experience

Die Musik von Johnny Cash eröffnet die zweite Hälfte der Tribute Reihe der Schuhfabrik in diesem Jahr. Am Samstag, dem 28. September ab 20.00 Uhr lässt die Johnny Cash Experience die Musik und Stimme von der Legende Cash (26.02.1932-12.09.2003) in der Ahlener Schuhfabrik wieder aufleben.

28.09.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
28.09.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
29.09.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.