Dezember 2013

01.12.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
06.12.2013    |   17:00 - 21:00 Uhr

Die Jugend feiert bei U-16 Party

Die zweite Party für 12-15 jährige Jugendliche in der Ahlener Schuhfabrik heißt wieder U-16. Am Freitag, dem 6. Dezember ab 18.00 Uhr erwarten die feierfreudigen Gäste Tanzcrews und DJ Musik. Mit ihren rasanten Tanznummern werden die drei Dance-Crews "Dance Company" (Fritz-Winter-Gesamtschule), "Delicious Dance Crew" und "Rhythm Attack" (beide Juk-Haus) aus Ahlen und Umgebung, dem Publikum vormachen, wie es sich zur Musik bewegen kann. Ihre Tänze enthalten Hip-Hop, Showtanz & Streetdance Elemente.

06.12.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
07.12.2013    |   19:00 Uhr

Kapelle Petra machen Party

Das beste „Adsventz-Massaker“  wird seit vielen Jahren bei einem besonderen Konzert in der Schuhfabrik gefeiert. Natürlich mit keiner anderen Band als Kapelle Petra aus Hamm. Am Samstag, dem 7. Dezember ab 20.00 Uhr sind sie zusammen mit Benzin im Bürgerzentrum Schuhfabrik live zu erleben. Keine andere Band aus der hiesigen Region hat mittlerweile solch einen Kultstatus wie Kapelle Petra, deren Fans sie einfach nur liebevoll Petra nennen, und im Bürgerzentrum sind sie gern gesehene Freunde und werden von Jahr zu Jahr besser.

07.12.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
07.12.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
08.12.2013    |   12:00 - 16:00 Uhr
Ahlen feiert!

Tag der offenen Baustelle

Das Baubüro Weber läd herzlich zum Baustellenbesuch ein. Bei einem Glas Glühwein werden Fragen zum Holzbau, zur geplanten Technik und zum Energiestandard des 4-Familien-Passivhausesbeantwortet. Der Rohbau wird zur Galerie von aktuellen, abgeschlossenen und geplanten Projekten. Außerdem startet der Verkauf von 5 Eigentumswohnungen am Rombergweg 4 in Ahlen.

08.12.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
09.12.2013

Mobile Grenzen 3

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

10.12.2013    |   14:00 Uhr
Tiger und Bär

Weihnachten bei Tiger & Bär - Kindertheater - Ein Spaß für die ganze Familie!

Das Theater Concept aus Witten führt am Dienstag, 10.12.2013 um 15:00 Uhr das Kindertheater „Weihnachten bei Tiger und Bär“ in der Stadthalle Ahlen auf.

10.12.2013
Ahlen feiert!

Championsleague: Bayern München, Schalke 04 & Borussia Dortmund

Es wird noch einmal richtig spannend bei den letzten Begegnungen der Gruppenphase der Championsleaguespiele, denn die deutschen Teams sind noch nicht alle für das Achtelfinale  qualifiziert. Am Dienstag, dem 10. Dezember öffnet die Schuhfabrik den Saal für alle, die das Spiel Bayern München – Manchester City und am Mittwoch, dem 11. Dezember die Schalke 04 – FC Basel exclusiv auf Großleinwand sehen möchten.

10.12.2013

Mobile Grenzen 3

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

11.12.2013
Ahlen feiert!

Championsleague: Bayern München, Schalke 04 & Borussia Dortmund

Es wird noch einmal richtig spannend bei den letzten Begegnungen der Gruppenphase der Championsleaguespiele, denn die deutschen Teams sind noch nicht alle für das Achtelfinale  qualifiziert. Am Dienstag, dem 10. Dezember öffnet die Schuhfabrik den Saal für alle, die das Spiel Bayern München – Manchester City und am Mittwoch, dem 11. Dezember die Schalke 04 – FC Basel exclusiv auf Großleinwand sehen möchten.

11.12.2013

Mobile Grenzen 3

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

12.12.2013
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

- auf dem Marktplatz -

Lichterglanz, Tannengrün und Glühweinduft laden zum weihnachtlichen Budenzauber auf dem Ahlener Marktplatz zum Weihnachtsbummel ein.

Weitere Informationen folgen!

12.12.2013

Mobile Grenzen 3

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

12.12.2013
Ahlen feiert

WinterCitylauf

Das vorweihnachtliche Laufspektakel in der Ahlener Innenstadt...

Der Volks- und Straßenlauf in der Ahlener Innenstadt ist für viele Läufer unter den Lichtern der Ahlener Weihnachtsbeleuchtung der Höhepunkt eines Laufjahres.

Weitere Informationen folgen!

12.12.2013

Mobile Grenzen 4

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

13.12.2013
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

- auf dem Marktplatz -

Lichterglanz, Tannengrün und Glühweinduft laden zum weihnachtlichen Budenzauber auf dem Ahlener Marktplatz zum Weihnachtsbummel ein.

Weitere Informationen folgen!

13.12.2013
Ahlen feiert!

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

13.12.2013    |   18:00 Uhr

Schülerbandfestival

Das dritte Schülerbandfestival in Ahlen findet kurz vor den Weihnachtsferien in der Schuhfabrik statt. Am Freitag, dem 13. Dezember ab 19.00 Uhr präsentieren sich die Bands der Ahlener Real-/Sekundarschule, Antihero vom Städtischen Gymnasium, Ensemble 98 und Rockband von der Kreismusikschule, Endlich Freitag von der Muko Sendenhorst und als krönenden Abschluss zeigt Rapkustik ihr Können. Alle Schüler, Eltern und Lehrer sind eingeladen zusammen mit den Bands eine große Party zu feiern und ihre Musiker zu unterstützen.

13.12.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
13.12.2013
Ahlen feiert

WinterCitylauf

Das vorweihnachtliche Laufspektakel in der Ahlener Innenstadt...

Der Volks- und Straßenlauf in der Ahlener Innenstadt ist für viele Läufer unter den Lichtern der Ahlener Weihnachtsbeleuchtung der Höhepunkt eines Laufjahres.

Weitere Informationen folgen!

13.12.2013

Mobile Grenzen 4

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

14.12.2013
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

- auf dem Marktplatz -

Lichterglanz, Tannengrün und Glühweinduft laden zum weihnachtlichen Budenzauber auf dem Ahlener Marktplatz zum Weihnachtsbummel ein.

Weitere Informationen folgen!

14.12.2013
Ahlen feiert!

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

14.12.2013    |   20:00 Uhr

Letzte Tango Nachtschicht in 2013

Für alle Freunde des Tango präsentiert das Bürgerzentrum Schuhfabrik zum letzten Mal in diesem Jahr die „Tango Nachtschicht“. Der Tanzabend findet am Samstag, dem 14. Dezember ab 21.00 Uhr im Saal der Schuhfabrik statt. Bei „Tango Nachtschicht“ gibt es Musik vom Plattenteller und DJ Vagabundo weiß ganz genau was sein Publikum zum Tanzen bringt. Seit November 2006 gibt es in Ahlen dieses regelmäßige, atmosphärische Tango-Angebot. Aus ersten kleinen Projekten der VHS entstanden mehrere Kurse, die wöchentlich in der Schuhfabrik stattfinden.

14.12.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
14.12.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
14.12.2013

Mobile Grenzen 4

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

15.12.2013
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

- auf dem Marktplatz -

Lichterglanz, Tannengrün und Glühweinduft laden zum weihnachtlichen Budenzauber auf dem Ahlener Marktplatz zum Weihnachtsbummel ein.

Weitere Informationen folgen!

15.12.2013
Ahlen feiert!

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

15.12.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
16.12.2013
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

- auf dem Marktplatz -

Lichterglanz, Tannengrün und Glühweinduft laden zum weihnachtlichen Budenzauber auf dem Ahlener Marktplatz zum Weihnachtsbummel ein.

Weitere Informationen folgen!

16.12.2013
Ahlen feiert!

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

17.12.2013
Ahlen feiert!

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

18.12.2013
Ahlen feiert!

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

19.12.2013
Ahlen feiert!

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

19.12.2013    |   19:00 Uhr

Originalton präsentiert Bernd Barney Wewer

Unverfälschter Klang, authentische Musiker und gemütliche Atmosphäre sind die wesentlichen Bestandteile des Originaltons in der Ahlener Schuhfabrik. Am Donnerstag, dem 19. Dezember ab 20.00 Uhr tritt mit Bernd „Barney“ Wewer ein echtes musikalisches Urgestein zum letzten Konzert in diesem Jahr in der Kneipe der Schuhfabrik an. Spielt er sonst in Triobesetzung mit seiner Rock´n´Roll/Rockabilly Band „Barneys Boogie Train“, wird er diesen Abend solo bestreiten.

20.12.2013
Ahlen feiert!

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

20.12.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
21.12.2013
Ahlen feiert!

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

21.12.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
21.12.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
22.12.2013
Ahlen feiert!

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie mobil, dehnbar und beweglich sind Grenzen? Wie sehr kann mit Grenzen und Grenzverschiebungen gespielt werden? Wie frei sind die Menschen darin? Im Rahmen der Konzeptförderung der Schuhfabrik Ahlen, die durch die Unterstützung durch das Land NRW ermöglicht wird, finden im Dezember zwei weitere Bausteine des Projekts zu diesen Fragestellungen statt. Nach den ersten beiden Bausteinen, dem  „Raum für unkontrolliertes Leben“ des Münsteraner Künstlers Oliver Breitenstein und dem mobilen Kino „A wall is a screen“ aus Hamburg Mitte des Jahres, geht es weiter um die  Fragen der Lebensraumgestaltung von öffentlichem bis privatem Raum.

22.12.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
27.12.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
28.12.2013

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
28.12.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
29.12.2013

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.