Januar 2014

01.01.2014    |   15:00 Uhr
Philharmonie Westfalen

Neujahrskonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen

Bereits seit 31 Jahren läutet traditionell das Orchester der Neuen Philharmonie Westfalen mit schwungvollen Melodien das neue Jahr in der Stadthalle Ahlen ein und so auch wieder am Mittwoch, 1. Januar 2014 um 16:00 Uhr.

03.01.2014

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
04.01.2014

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
04.01.2014

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
05.01.2014

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
07.01.2014    |   14:30 - 16:00 Uhr
Ahlen feiert!

Sprechstunde des Bürgermeisters

Bürgermeister Benedikt Ruhmöller lädt zu seiner ersten Sprechstunde im neuen Jahr am Dienstag,  07. Januar, zwischen 15.30 und 17.00 Uhr in sein Besprechungszimmer in der 2. Etage des Rathauses ein.

08.01.2014    |   14:00 - 19:00 Uhr
Ahlen feiert!

Blutspenden

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft in Ahlen am Mittwoch, 08. Januar, von 15.00 bis 20.00 Uhr im Johannes-Baldauf-Haus, Henry-Dunant-Weg 1, zur Blutspende auf.

09.01.2014    |   18:00 Uhr

„MAC- Treff“ startet ins neue Jahr

Auch in 2014 können sich alle Nutzer und Freunde eines MAC wieder regelmäßig zum Fachsimpeln, Gedankenaustausch oder einfach nur zum Klönen auf Mittrops Hof treffen. Am Donnerstag, 09. Januar, findet der Auftakt im neuen Jahr statt. Danach kommen die Interessierten im 14-tägigen Rhythmus wieder zusammen.

10.01.2014    |   18:00 Uhr
Ahlen feiert!

Ausklang des Jubiläumsjahres

Zum Ausklang seines Jubiläumsjahres zum 25-jährigen Bestehen lädt der Ahlener Kunstverein für Freitag, 10. Januar, für 19.00 Uhr in die Stadtgalerie ein. An diesem Abend stellt die Künstlerische Leiterin Andrea Bergmann die Publikation zum Jubiläum vor. Die Kulturjournalisten Lisa Voss-Loermann und Dierk Hartleb moderieren einen Programmpunkt mit Erinnerungen und Ausblicken von Freunden und Wegbegleitern des Kunstvereins.

10.01.2014    |   19:00 Uhr
Ahlen feiert!

GAELFORCE DANCE LIVE 2014 - Irish Dance-Show

GAELFORCE DANCE hat sich seit der Uraufführung 1999 weltweit in die Herzen von Millionen Zuschauern gespielt und gehört dementsprechend zu den beliebtesten irischen Tanz-Shows. Denn: GAELFORCE DANCE unterscheidet sich eindrucksvoll von allen anderen Produktionen. Warum? Weil diese Show tief mit den irischen Traditionen verwurzelt ist, aber den treibenden Puls der Gegenwart nutzt und so ein tänzerisches Meisterwerk aus Vergangenheit und Zukunft kreiert.

10.01.2014    |   20:00 Uhr

Anthony´s Dance 4 Dolphins

Wer Lust hat auf der ersten Party des Jahres in der Ahlener Schuhfabrik ordentlich zu feiern und das auch noch für einen guten Zweck, der sollte sich Freitag, den 10. Januar rot im Kalender markieren. Der Erlös der Veranstaltung, die Dominik Nienaber in die Wege leitete und organisiert, ist für die Delphintherapie des schwer kranken dreijährigen Anthony Hoffmann aus Oelde bestimmt. Bei ihm wurde kurz nach seiner Geburt festgestellt, dass er an Epilepsie und einer Cerebralparese mit halbseitiger Spastik leidet. Das letzte Jahr war besonders schwer für ihn und seine Eltern, da Anthony sehr oft und auch lange in verschiedenen Krankenhäusern behandelt werden mußte.

10.01.2014

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
11.01.2014

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
11.01.2014

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
12.01.2014    |   13:30 Uhr
Kükengarde Galanachmittag

Kükengarde Galanachmittag

Einen Vorgeschmack auf Karneval gibt es am Sonntagnachmittag in der Stadthalle Ahlen.
Die Kükengarde feiert ihren alljährlich stattfindenden großen Galanachmittag.

12.01.2014

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
13.01.2014    |   17:30 Uhr
Ahlen feiert!

„Frische“ Rezepte

Im Winter haben viele Lust auf frisches Obst und Gemüse. Das schafft gute Laune und versorgt den Körper mit Vitalstoffen. Beate Möllers zeigt in einem Kurs der Familienbildungsstätte am Montag, 13. Januar, ab 18.30 Uhr „frische“ Rezepte mit Brokkoli, Ananas oder Linsen.

14.01.2014    |   18:30 Uhr
Ahlen feiert!

Live-Multivision "BRASILIEN - Von Rio bis zum Amazonas"

„Alles ist vehement, die Sonne, das Licht, die Farben. Das Blau des Himmels schmettert hier stärker, das Grün ist tief und satt, die Erde dicht und rot, kein Maler kann auf seiner Palette glühendere, blendendere, schillerndere Farben finden...“, so schrieb Stefan Zweig 1941 über Brasilien. Seine Worte gelten noch heute. Brasilien – eine schillernde, exotische Welt! Unvermeidlich, daß jeder sofort an heiße Nächte, an Sambarhythmen, an traumhafte Strände, die tosenden Wasserfälle von Iguaçu, das gewaltige Flußsystem der grünen Hölle des Amazonas denkt.

15.01.2014    |   17:00 Uhr
Ahlen feiert!

Wirtschaftswunder Revue

Die liebevoll gemachte Musical - Revue der 50er Jahre mit den größten Hits dieser Zeit überzeugt schon seit Jahren auf den Bühnen der Republik. Mit den Schlagern von Caterina Valente, Peter Alexander, Hazy Osterwald, Freddy Quinn, Conny Froebes und Chris Howland u. v. a. bringen „Die Sweethearts“ die 50er Jahre zurück auf die Bühne. Eingerahmt von charmanten Conferencen, witzig moderierten Überleitungen und natürlich den berühmtesten Sketchen und Szenen a ´la Heinz Erhardt und Loriot entführen „Die Sweethearts“ ihr Publikum schnell in die Wirtschaftswunderzeit der 50er Jahre. Nostalgie pur.

16.01.2014    |   19:00 Uhr
Ahlen feiert!

Johann König

Johann König:
“Feuer im Haus ist teuer, geh raus!“
Donnerstag, 16.01.2014, 20.00 Uhr
Stadthalle Ahlen

Das Warten hat ein Ende: Mit seinem fünften Soloprogramm „Feuer im Haus ist teuer, geh raus!“ will "der listige Lümmel aus Köln" (Görlitzer Abendbote) Johann König die humorige Glut seiner Zuhörerschaft am Donnerstag, 16.01.2014 um 20:00 Uhr in der Stadthalle Ahlen aufs Neue entfachen.

17.01.2014    |   19:30 - 01:00 Uhr
Ahlen feiert!

Mitternachtsbasketball

Die Mitternachtsbasketball-Serie der Mobilen Jugendarbeit in Ahlen läuft ab 20.30 Uhr in der Halle des St. Michael-Gymnasiums. Gesucht wird immer die beste Streetball-Mannschaft des Tages. Im Vordergrund stehen aber wie gewohnt fairer Wettkampf und Spaß am Sport.

17.01.2014    |   21:00 Uhr
Ahlen feiert!

90er Party

Die Musik der 90er erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Vielleicht weil sie an Erlebnisse in der eigenen Jugend oder auch an kleine Jugendsünden erinnert. Am Freitag, dem 17. Januar ist es in der Schuhfabrik wieder Zeit diese Ära bei der 90er Party aufleben zu lassen. Ab 22.00 Uhr sorgen DJane Sabrina und DJ Daniel für die passende Stimmung und bringen die Partygäste zum Feiern.

17.01.2014

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
18.01.2014    |   19:00 Uhr

Boppin’B

Boppin`B eröffnen das Konzertprogramm 2014 der Ahlener Schuhfabrik. Am Samstag, dem 18. Januar ab 20.00 Uhr startet die derzeit heißeste Rock 'n' Roll Band Deutschlands durch. Gut 5000 Konzerte nach jenem Urknall anno 1985 auf einem Schulfest in Aschaffenburg gibt es nicht viele Bands, die mal eben auf einem Album Depeche Mode („Enjoy The Silence"), die Motown-Legenden The Four Tops („I Got A Feeling"), das australische Hard-Rock-Quartett Jet („Are You Gonna Be My Girl") und auch noch Neo-Soul-Königin Adele („Rolling In The Deep") covern können, ohne dass sich das bescheuert, überambitioniert, zu clever oder zu weit hergeholt anhört.

18.01.2014    |   19:00 Uhr
Ahlen feiert!

Jochen Malmsheimer

Die Kulturgesellschaft der Stadt Ahlen e.V. präsentiert den „Meister der verbalen Akrobatik“ Jochen Malmsheimer am Samstag, 18. Januar, um 20.00 Uhr, in der Lohnhalle Zeche Westfalen. In Lichtgeschwindigkeit gibt er seinem Publikum einen epischen Einblick in das Leben einer Stunde.

18.01.2014    |   19:00 Uhr
Ahlen feiert!

Winterfest

Der Schützenverein Alt- und Neuahlen lädt alle Mitglieder nebst Partnerinnen und Freunden zum traditionellen Winterfest ein. Beginn ist am Samstag, 18. Januar, um 20.00 Uhr im Vereinslokal Haus Quante an der Walstedder Straße.

18.01.2014

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
18.01.2014

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
19.01.2014

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
24.01.2014

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
25.01.2014    |   21:00 Uhr

Faltenwurf mit Martin T.

Tanzen, feiern und Spaß mit Freunden haben, ist immer noch eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten. Dafür bietet das Bürgerzentrum Schuhfabrik jetzt wieder Gelegenheit. So richtet sich die Party „Faltenwurf“ am 25. Januar ab 22.00 Uhr erstmailig im Jahr 2014 gerade an dieses dynamische Publikum. Für alle Freunde authentischer Partys, sollte dieser Abend genau der richtige sein, um nicht nur die Hüften kreisen zu lassen.

25.01.2014

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr
25.01.2014

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
26.01.2014

BIG WALL Eltern-Kind-Klettern

Sonntag ist Familientag. Beim betreuten Kinderklettern werden Sie durch unsere geschulten Teamer in die Anseil- und Sicherungstechnik eingewiesen. Anschließend können Sie ihre Kinder selbstständig sichern, während unsere Teamer Ihnen weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
27.01.2014    |   17:00 - 20:00 Uhr

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie viel Privatsphäre ist öffentlich und wie viel Öffentlichkeit ist privat? Wo und wie gestaltet sich die Schnittstelle zwischen Intimsphäre und öffentlichem Raum? Zu diesen Fragen arbeitete die Frankfurter Künstlerin Vanja Vukovic am 13. und 14. Dezember 2013 mit drei Bodyguards in Ahlen im Rahmen des Projekts „Mobile Grenzen“ der Konzeptförderung des Bürgerzentrums Schuhfabrik. In dieser Aktion folgten und begleiteten die drei Bodyguards jeweils einen beliebigen Passanten im öffentlichen Raum. Dabei entwickelten sich zunehmend konfrontative Konstellationen, in der die Passanten auf verschiedene Strategien zurückgriffen, um mit der plötzlich über sie hereinbrechenden Realität 2.0 umzugehen.

28.01.2014    |   17:00 - 20:00 Uhr

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie viel Privatsphäre ist öffentlich und wie viel Öffentlichkeit ist privat? Wo und wie gestaltet sich die Schnittstelle zwischen Intimsphäre und öffentlichem Raum? Zu diesen Fragen arbeitete die Frankfurter Künstlerin Vanja Vukovic am 13. und 14. Dezember 2013 mit drei Bodyguards in Ahlen im Rahmen des Projekts „Mobile Grenzen“ der Konzeptförderung des Bürgerzentrums Schuhfabrik. In dieser Aktion folgten und begleiteten die drei Bodyguards jeweils einen beliebigen Passanten im öffentlichen Raum. Dabei entwickelten sich zunehmend konfrontative Konstellationen, in der die Passanten auf verschiedene Strategien zurückgriffen, um mit der plötzlich über sie hereinbrechenden Realität 2.0 umzugehen.

29.01.2014    |   17:00 - 20:00 Uhr

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie viel Privatsphäre ist öffentlich und wie viel Öffentlichkeit ist privat? Wo und wie gestaltet sich die Schnittstelle zwischen Intimsphäre und öffentlichem Raum? Zu diesen Fragen arbeitete die Frankfurter Künstlerin Vanja Vukovic am 13. und 14. Dezember 2013 mit drei Bodyguards in Ahlen im Rahmen des Projekts „Mobile Grenzen“ der Konzeptförderung des Bürgerzentrums Schuhfabrik. In dieser Aktion folgten und begleiteten die drei Bodyguards jeweils einen beliebigen Passanten im öffentlichen Raum. Dabei entwickelten sich zunehmend konfrontative Konstellationen, in der die Passanten auf verschiedene Strategien zurückgriffen, um mit der plötzlich über sie hereinbrechenden Realität 2.0 umzugehen.

30.01.2014    |   17:00 - 20:00 Uhr

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie viel Privatsphäre ist öffentlich und wie viel Öffentlichkeit ist privat? Wo und wie gestaltet sich die Schnittstelle zwischen Intimsphäre und öffentlichem Raum? Zu diesen Fragen arbeitete die Frankfurter Künstlerin Vanja Vukovic am 13. und 14. Dezember 2013 mit drei Bodyguards in Ahlen im Rahmen des Projekts „Mobile Grenzen“ der Konzeptförderung des Bürgerzentrums Schuhfabrik. In dieser Aktion folgten und begleiteten die drei Bodyguards jeweils einen beliebigen Passanten im öffentlichen Raum. Dabei entwickelten sich zunehmend konfrontative Konstellationen, in der die Passanten auf verschiedene Strategien zurückgriffen, um mit der plötzlich über sie hereinbrechenden Realität 2.0 umzugehen.

31.01.2014    |   17:00 - 20:00 Uhr

Projektion des Films I AM YOUR CAMERA MY DEAR!

Wie viel Privatsphäre ist öffentlich und wie viel Öffentlichkeit ist privat? Wo und wie gestaltet sich die Schnittstelle zwischen Intimsphäre und öffentlichem Raum? Zu diesen Fragen arbeitete die Frankfurter Künstlerin Vanja Vukovic am 13. und 14. Dezember 2013 mit drei Bodyguards in Ahlen im Rahmen des Projekts „Mobile Grenzen“ der Konzeptförderung des Bürgerzentrums Schuhfabrik. In dieser Aktion folgten und begleiteten die drei Bodyguards jeweils einen beliebigen Passanten im öffentlichen Raum. Dabei entwickelten sich zunehmend konfrontative Konstellationen, in der die Passanten auf verschiedene Strategien zurückgriffen, um mit der plötzlich über sie hereinbrechenden Realität 2.0 umzugehen.

31.01.2014    |   19:00 Uhr

Geyers

Mittelalterliche Klänge treffen auf rockige und folkige Elemente. Am Freitag, dem 31. Januar ab 20.00 Uhr sind Geyers im Saal der Ahlener Schuhfabrik zu Gast. „Königsweg“ heißt ihre aktuelle CD und den haben sie musikalisch gefunden. Mit archaischen, schon fast vergessen geglaubten Klängen, gepaart mit modernen Grooves, führt das Quintett ins Königreich der Weltmusik. Die Geyers befreien das Mittelalter von Kitsch, Klischees und Klamauk und geben allein den Klängen die Freiheit, sich auch experimentell wie in einem Labyrinth in verschiedene Richtungen bewegen.

31.01.2014

BIG WALL Anfängerkurs

Wenn ihr zu dem "Ich will unbedingt Klettern lernen"-Typ gehört, aber Begriffe wie "HMS" oder "doppelt gesteckter Achter" noch unbekannt sind, seid ihr hier genau richtig! In einem zweistündigen Kurs werden euch die Grundkenntnisse der Sicherungs- und Anseiltechnik vermittelt, ihr